Abgeschickt von Fridoxl am 24 Mai, 2001 um 13:39:18
Tipps und Tricks für Einsteiger und Fortgeschrittene,
solange ein Buck im Orakel mich aus dem Gefecht zieht, nutze ich die Zeit, um die Idee eines früheren Forumbeitrages aufzugreifen, um meine Erfahrungen weiterzugeben. Cheats werdet Ihr hier allerdings nicht finden, weil Sie meiner Meinung nach den Spielspaß zerstören.
Übersicht:
1)Allgemeines
2)Zusammenstellung der Party
3)NPC`s
4)Ruf
5)Eigenschaften steigern
5a) Magie
5b) Allgemeinene Eigenschaften
5c) Waffeneigenschaften
6)Ausrüstungen
7)Beste Zaubersprüche
8)Wie geht's weiter, wenn man gar nicht weiter weiß ?
1) Allgemeines:
Je mehr Zauberer man am Anfang hat, desto schwieriger sind die ersten Missionen, da die ersten Zaubersprüche praktisch nutzlos sind und den Zauberern die richtige Durchschlagskraft bei physischen Attacken fehlt. Insgesamt ist mir aufgefallen, das rund 2/3 der Zaubersprüche im ganzen Spiel ohnehin nutzlos sind. Dennoch ist Magie im späteren Verlauf der entscheidene Schlüssel, um schnell von Ort zu Ort zu reisen, die Party zu heilen oder riesige Räume mit Unmengen von leichten und mittleren Gegnern im nu auszuräuchern.
2) Zusammenstellung der Party:
Ich halte die Mischung aus Paladin, Magier, Kleriker, und Schütze für eine der besten, weil sich Schützen und Paladine im Verlauf des Spiels ebenfalls zu passablen Zauberern entwickeln und zu Anfang den Gegnern ordentlich was auf die Mütze geben können. Alternativ wäre es auch ein Versuch Wert den Paladin gegen einen Druiden zu ersetzen. Der Schütze ist unverzichtbar, da er von Anfang an die einzige Figur ist, die effizient Gegner aus der Entfernung erlegt.
Für Leute, denen der Einstieg immernoch zu schwierig ist, empfehle ich 2 Schützen in die Party aufzunehmen. Idealerweise sollten diese die äußeren Positionen besetzen, so das man halb hinter einer Tür aus einer sicheren Position auf die Gegner im inneren eines Raumes feuern kann. Viele, vor allem zauberkundige Gegner, stürmen nicht gleich auf Dich zu und lassen sich so mit ein bisschen Geduld elegant abschießen.
Der Ritter fällt zumindestens für mich völlig aus dem Raster, da er keine Magie erlernen kann.
3)NPC`s (Bürger die in den Städten pausenlos dumm rum laufen) anheuern :
Solange man nicht das Magische Auge wenigstens im Expertenmodus beherrscht, sollte man auf jedenfall einen Kartographen anheuern. Die verraten Dir, nicht nur wo die Schätze im Dungeon liegen, sondern sagen Dir auch wie viele Gegner hinter der nächsten Tür auf Dich warten, was für die Vorbereitung der Taktik von entscheidener Bedeutung sein kann. Das gute daran, der Kartograph arbeitet rund um die Uhr für Dich.
Als zweiten NPC sollte man sich einen Händler ins Haus holen der die Handelsfähigkeit, um mindestens 4 Punkte steigert, so dass man Ausrüstungen und Zaubersprüche zu deutlich verbesserten Kursen kaufen und verkaufen kann.
Im späteren Verlauf kann man beispielsweise den Kartographen gegen einen Zauberkundigen ersetzen, der die Mächtigkeit deiner Zaubersprüche entscheident verstärkt.
4) Ruf:
Kontrolliere des öfteren Deinen Ruf. Manchmal verschlechtert er sich aus mir z.T. nicht nachvollziehbaren Gründen, so dass es Dir passieren kann, plötzlich im Gefängnis zu landen. Außerdem könnten begehrte NPC`s ein Gespräch mit Dir ablehnen, weil sie Dich für einen Verbrecher halten. Wenn das trotzdem passiert solltest Du auf keinen Fall betteln, drohen oder bestechen. Wahre Helden haben sowas nicht nötig. :)
Mit ein paar Spenden in einem Tempel sollte der Ruf wenigstens auf Durchschnitt gehalten werden.
5)Eigenschaften steigern:
Gerade zu Anfang muss man seine Eigenschaftspunkte so sinnvoll wie möglich einsetzen, da der Levelaufstieg äußerst mühselig ist und man für jedes Hufeisen, das man findet, dankbar ist.
5a) Eigenschaft Magie:
Belaste Deine reinen Zauberer und Kleriker nicht mit Nebensächlichkeiten wie Diplomatie, Fallen entschärfen oder den Umgang mit möglichst vielen Waffen. Versuche stattdessen so schnell wie möglich Experte in Feuer-,Wasser- Luft- und Körpermagie zu werden. Auch spirituelle Magie ist äußerst nützlich und macht im fortgeschrittenen Modus aus Deinen schwachbrüstigen Zauberern wahre Kämpen.
Der Erdmagie konnte ich jedoch bis zum heutigen Tage keinen nennenswerten Nutzen abgewinnen. Allerdings sollte man trotzdem bis zum Experten sich entwickeln, um Stein zu Fleisch anwenden zu können.
5b) Allgemeine Eigenschaften:
Weitere sinnvolle Eigenschaften sind: Fallen entschärfen, Handel, Erkennen und Reparieren. Versuche auch hier so schnell wie möglich Experte zu werden. Wobei es völlig ausreicht, wenn ein einziger Charakter gut im Handeln etc. ist. Du musst nur darauf achten das der Betreffene aktiviert ist (weiße Umrandung um das Bild der Figur), um seine Fähigkeit auszuspielen. Es ist doch äußerst erfreulich einen mächtigen Zauberspruch für 12.000 anstatt für 20.000 einzukaufen. Reparieren und Erkennen helfen Dir ebenfalls richtig Geld zu sparen. Außerdem ist es äußerst ungünstig mit einer zerlegten Rüstung oder einen kaputten Waffe auf unerwartet starke Gegner zu treffen.
5c) Waffeneigenschaften:
Zu meinen Lieblingswaffen gehört der Speer und der Dolch. Einige Figuren können kein Schild tragen, so dass die 2. Hand nutzlos durchs Spiel geschliffen wird. Mit einem Dolch in der 2. Hand (ab Experte) kann man dies ändern, zumal viele Dolche mit äußerst nütlzichen Verzauberungen gefunden werden können. Der Speer hingegen richtet verheerenden Schaden bei den Gegnern an und wirkt sich bei hoher Fähigkeitsstufe auch positiv auf die Rüstungsklasse aus. Die Kombination Speer/Dolch in den Händen meines Schützen hat unzähligen Monstern ein schnelles Ende bereitet. Auch einen Magier kann man mit 2 guten Dolchen zu einem richtigen Killer werden lassen. Als alternative zum Speer sollte jeder Kämpfer noch eine weitere Waffenfähigkeit erlernen, falls man ein solch gutes Stück findet, das sich dessen Einsatz lohnt (Schwert, Keule oder Axt).
Noch wichtiger als eine weitere Waffeneigenschaft zu erlernen ist es, sämtlichen Leuten so schnell wie möglich den Umgang mit Pfeil und Bogen beizubringen und wenigstens bis zu Experten auszubilden. Ich glaube mit Pfeil und Bogen habe ich inzwischen die meisten und mächtigsten Gegner zerlegt.
6)Ausrüstungen:
Mit am besten finde ich die Gegenstände die ZP und HP regenerieren. Wenn in einer Schlacht sämtliche ZP verbraucht worden sind und drei Deiner Leute bewusstlos geschlagen worden sind brauchst Du nur einem Moment zu warten, bis Du genug ZP hast, um Dich zu heilen oder dich mit Stadtportal zu einem Tempel teleportieren zu lassen. In solchen Situation hat bei mir normales Rasten mit Heilung nur dazu geführt, dass meine stark angeschlagene Truppe eine unliebsame Begegnung der dritten Art erlebte, wobei mir dann vollends der gar ausgemacht wurde. Aus diesem Grunde benutze ich beispielsweise immernoch einen Handschuh, der zwar nur Rüstungsklasse 8 hat, dafür aber ZP regeneriert, anstelle des Handschuhs mit RC 20. Vor allem in der Phase, in der meine Helden weniger als 200 HP bzw. TP hatten, waren diese Gegenstände besonders wertvoll.
7)Eine kleine Auflistung meiner Lieblingszaubersprüche:
Wasser:
Stadtportal :)
Leuchtfeuer :)
Wasserwandern :)
Verzaubern :)
Schutz vor Wasser
Feuer:
Fackellicht
Feuerring
Meteorregen :)
Inferno :)
Verbrennen :)
Schutz vor Feuer
Luft:
Sternenfeuer :)
Fliegen :)
Schutz vor Luft
Magisches Auge :)
Federfall
Erde:
Stein zu Fleisch
Schutz vor Magie
Steinhaut
Körper:
Schwäche heilen :)
Erste Hilfe
Wunden heilen :)
Krankheit heilen
Gift heilen
Kraft :)
Kraftheilung
Schutz vor Gift
Spirituell:
Segen
Fluch entfernen
Heldentum
Tote Aufwecken
Auferstehung
Geist:
Furcht verjagen
Meditation
Präzision :)
Lähmung heilen
Irrsinn heilen
Hirnschlag
Telekinese
weiße Magie:
Tag der Götter :)
Tag der Kraft :)
Prismenfeuer :)
schwarze Magie:
Tag des Schutzes :)
Drachenhauch :)
Bei weißer und schwarzer Magie fehlt mir allerdings noch der jeweils letze Zauberspruch, so dass die Liste nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann. Viele der übrigen Zaubersprüche scheinen reine Geldschneiderei zu sein.
8) Wie geht's weiter, wenn man gar nicht weiter weiß:
Diese Website ist die beste, weil übersichtlichste Website, die ich bisher zu MM6 gefunden habe. Für fast jedes Problem (bis auf den Feuerlord) konnte ich hier mit den vorbildlichen Beschreibungen der Aufträge, der Landkarte, bzw. mit Hilfe des Forums eine Lösung finden. Außerdem wird dieses Forum immernoch oft genug von anderen besucht, die einem in einem konkreten Fall weiterhelfen können.
Mein Dank gilt Steffen Brandes für seine hervorragende Arbeit.
Viel Spaß bei den weiteren Schlachten und Rätseln
Fridoxl